
Der Winkelhof liegt direkt an Naturschutzflächen und bietet Naturerlebnismöglichkeiten insbesondere für Schulklassen aus dem benachteiligten Süden. Der große Erfolg erster Besuche von Kindern und Jugendlichen aus Huchting motiviert uns, dieses Angebot auszubauen und den Hof beim Aufbau von weiteren Strukturen zu unterstützen. In Kooperation mit dem Bildungsträger Arbeit und Ökologie in Huchting finden dort regelmäßig Veranstaltungen statt.
Im vergangenen Förderzeitraum wurden bisher insgesamt 5 Veranstaltungen auf dem Winkelhof durchgeführt. An 3 Terminen erfolgte der Besuch mit jeweils „offenen“ Gruppen in den Sommerferien und den Herbstferien. Die Gruppen setzten sich aus Huchtinger Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 – 14 Jahren zusammen. Erreicht wurde der Hof per Fahrrad. An 2 weiteren Terminen nahmen zwei (Inklusions-) Klassen der 7. Jahrgangsstufe der Roland zu Bremen Oberschule aus Huchting teil. Auch hier wurde der Hof mit dem Fahrrad angefahren. Insgesamt haben so 82 Kinder und Jugendliche (und 12 erwachsene Begleitpersonen) von dem Angebot profitiert.

Schon die Anreise mit dem Rad gestaltete sich jeweils als kleines Abenteuer. Für jedes Kind wurde ein Rad organisiert. Das Beladen der Räder mit dem „Reisegepäck“, das Fahren in der Reihe mit ausreichendem Abstand oder das Anwenden einfacher Verkehrsregeln stellten eine große Herausforderung dar. Dennoch war die Freude groß, als man schon nach wenigen hundert Metern im Grünen war. Im NSG „Ochtumniederung bei Brokhuchting“ wurden an verschiedenen Punkten Zwischenstopps eingelegt. So am Vogelbeobachtungsturm, auf dem Deich, an einer Blühwiese, am einem Graben – überall gab es etwas zu entdecken. Für viele Kinder aus Huchting war das eine ganz neue Erfahrung.
Nach der Begrüßung der Kinder und Jugendlichen auf dem Hof durch Herrn Köhler, den Besitzer des Hofes, und Herrn Borchers, einem befreundeten Kollegen, wurde das große Wildtierdiorama präsentiert und die Besucher*innen konnten wichtige heimische Wildtiere sowie deren Lebensweise und Ökologie kennen lernen. Bei einem geführten Spaziergang über das Hofgelände gab es dann Historisches zur Lage des Hofes, zur „Alten Ochtum“ und zur Bedeutung des Deiches zu erfahren. Mit dem Ferngöas konnten die Kinder dann bei einem ersten Blick in das NSG „Ochtumniederung bei Brokhuchting“ die dortigen Gäste, z.B. zahlreiche Gänse, entdecken. Bei Baummemory und Fühlkästen-Quiz zum Thema Getreide lernten die Kindern Näheres zum Hof und zur Landwirtschaft kennen. Ein gemeinsames Picknick bildete den erfolgreichen Abschluss und verstand sich inkl. Hofhund und Pferde streicheln.