Hier finden Sie Videos, Radiobeiträge oder andere Medienbeiträge zu bzw. aus unseren geförderten Projekten und Einrichtungen.
Videos
NABU – Die Wilde 13 und der Plastikfluch
In diesem von Bingo-TV produzierten Beitrag geht es um ein Projekt des NABU Bremen e.V. für Kinder und Jugendliche zum Thema Plastikmüll.
Grow it - Freie Schule Sebaldsbrück
In diesem Video des NDR wird das Schülergartenprojekt "Grow it" der Freien Schule Sebaldsbrück vorgestellt.
Link: https://www.youtube.com
Potztausendschön e.V. – Bericht vom Bienentheater
Ein filmischer Bericht über das BINGO-geförderte Umweltbildungs-Theaterstück „Von Helden, Clowns und wilden Bienen“ von Sven Hegeler, das mittlerweile vielen Bremer Grundschulkindern bekannt ist.
NWN - Die Borgfelder Wümmewiesen
Sarah Wöhrle von der Stiftung NordWest Natur erklärt in diesem Video, was die Borgfelder Wümmewiesen sind und warum sie für Kinder interessant und spannend anzusehen sein können.
Link: https://www.youtube.com
NWN - Winter in den Wümmewiesen
In diesem Video zeigt Sarah Wöhrle von der Stiftung NordWest Natur, was die Borgfelder Wümmewiesen im Winter so besonders macht und welche Tiere man dort beobachten kann.
Link: https://www.youtube.com
NWN - Frühling in den Wümmewiesen
In diesem Film der Stiftung NordWest Natur erklärt Sarah Wöhrle, was es im Frühling in den Borgfelder Wümmewiesen alles zu entdecken gibt.
Link: https://www.youtube.com
WUPP - Waller Umweltpädagogikprojekt
Die Naturschutzgruppe des Waller Umweltpädagogikprojektes trifft sich jeden Dienstag Nachmittag. Die Kinder und Umweltpädagogin Doris Petersson erklären, was das WUPP so besonders macht.
Link: www.butenunbinnen.de/videos/naturerlebnis-bremen-walle-wupp-100.html
TNU / Projekt Querbeet - Eigene Kartoffeln anbauen
In diesem Video erklärt Roland Wozniewski vom Treffpunkt Natur und Umwelt in Osterholz-Tenever wie man Kartoffeln richtig anbaut, was für Tricks es dabei gibt und wie man im Herbst die eigene Ernte einholt.
Link: https://www.youtube.com
TNU / Projekt Querbeet - Das Kartoffel-Experiment
In diesem Film berichtet Roland Wozniewski vom Treffpunkt Natur und Umwelt in Osterholz-Tenever von einem Versuch zum Kartoffelanbau mit überraschendem Ergebnis.
Link: https://www.youtube.com
TNU / Projekt Querbeet - Wir bauen ein Hochbeet
Roland Wozniewski vom Treffpunkt Natur und Umwelt in Osterholz-Tenever zeigt, wie man ein Hochbeet selbst bauen kann und was dabei zu beachten ist.
Link: https://www.youtube.com
TNU - Renaturierungsprojekt Embser Mühlengraben
Mit diesem kurzen Clip stellt Roland Wozniewski das Renaturierungsprojekt des TNU Bremen vor. An diesem Ort wird das Thema Gewässerökologie und Naturschutz ganz nah an Kinder vermittelt.
Link: https://www.youtube.com
Gesamtschule Bremen Mitte - das Ackerprojekt
In Kooperation mit der GemüseAckerdemie hat die GSM mit BINGO-Fördermitteln den Schulgarten wiederbelebt. Die Schüler*innen begleiten das Gemüse von der Aussaat bis zur Ernte und dem Verzehr.
Radio
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld - Radiofeature
Jutta Weber von der Kinder- und Jugendfarm Borgfeld war am 01. April 2021 Gast bei dem Radiosender 90vier und konnte das Projekt in einem halbstündigen Feature vorstellen.
Online-Ausstellung
Grundschulverband Bremen e.V. /Projekt Eine Welt in der Schule - Ausstellung BauWELT digital
Coronabedingt wurde die Ausstellung der im BINGO-Projekt „BauWELT“ entstandenen phantasievollen und nachhaltigen Bauwerkmodelle aus dem Hafenmuseum ins Internet verlegt.