
Gertrud Schumpp
1. Vorsitzende
"Es gibt viele Kinder, die keine Möglichkeit haben, Natur und Umwelt bewusst und auf anregende Weise zu erleben. Dazu gehört Anleitung und praktische Wissensvermittlung.
Ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert, indem das vielfältige Umweltbildungspotenzial in Bremen noch intensiver genutzt und vor allem wohnortnah, nämlich in den Stadtteilen zur Anwendung kommt."

Karin Mauelshagen
2. Vorsitzende
"Wir als Städterinnen und Städter haben eine besondere Verantwortung, Kindern Räume anzubieten in denen sie Natur mit allen Sinnen erfassen können. Natur erleben und Natur erfassen ist die Grundlage für das weitere Begreifen des komplexen Zusammenspiels von Mensch und Natur. Helfen wir den Eltern, dass ihre Kinder Natur hautnah erleben können."

Dr. Jürgen Ritterhoff
Kassenwart
"Damit Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer finanziellen Situation an Umweltbildungsprojekten teilnehmen können, engagiere ich mich."

Werner Damke
Gründungsmitglied
"Während meiner langjährigen Tätigkeit für den Bremer Bürgerpark konnte ich fast täglich erleben, mit welch großer Begeisterung und Hingabe der dortige Umweltunterricht von Kindern und Jugendlichen aufgenommen wurde. Diese nachhaltigen Eindrücke haben mich veranlasst, nach dem Berufsende im Förderverein Umwelt Bildung e.V. mitzuwirken."
Weitere Mitglieder
Dr. Carola Bury
Joachim Dullin
Enno Nottelmann
Sabine Schweitzer