In der Regel wird die BINGO-Projektförderung zweimal im Jahr zum Frühjahr und zum Herbst ausgeschrieben. In jeder Förderrunde stehen Mittel in einer bisherigen Größenordnung von rund 70.000 Euro zur Verfügung. Bewerbungen sind nach Erscheinen der aktuellen Ausschreibung grundsätzlich jeweils bis zum 15.3. bzw. bis zum 15.9. möglich. Dabei werden generell thematische Schwerpunkte gesetzt.
Die aktuelle Ausschreibung für die Herbst-Runde 2022 steht unter dem Motto "Insekten - kleine Tiere mit weltweiter Bedeutung" und ist untenstehend als PDF-Dokument zu finden. Ergänzend zum Thema finden sich dort außerdem ein Positionspapier des Bremer Naturschutzbeirates zum Bremischen Insektenschutzprogramm sowie eine Veröffentlichung zum Bundesprogramm Insektenschutz. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2022.
Ob Ihre Einrichtung und Ihre Projektidee über die Umweltlotterie förderfähig sind, können Sie anhand der Kriterien aus der Förderrichtlinie prüfen (BINGO-Projekte für Kinder und Jugendliche entsprechen Punkt 2.2.1 der Richtlinie.). Auch in den "Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung" (ANBest-P) finden Sie wichtige Hinweise, die Sie vor allem als ErstantragstellerIn vorab zur Kenntnis nehmen sollten.
- Ausschreibung BINGO-Projektförderung Herbst 2022
(PDF | 549 kb) - Förderrichtlinie
(PDF | 339 kb) - Allgemeine Nebenbestimmungen zur Projektförderung
(PDF | 41 kb) - Positionspapier Insektenschutz des Naturschutzbeirates Bremen
(PDF | 772 kb) - Aktionsprogramm Insektenschutz des Bundesumweltministeriums
(PDF | 8069 kb)