Alle zwei Jahre wird die Basis-Projektförderung neu ausgeschrieben. Für den Förderzeitraum 2022/23 können sich Einrichtungen bis zum 15.4.21 bewerben.
Die untenstehenden Bewerbungsunterlagen sind herunterzuladen und vollständig auszufüllen. Neuantragsteller*innen wird eine telefonische Beratung durch die Koordinierungsstelle vor der Antragsstellung empfohlen.
Zur vollständigen Bewerbung gehören Förderantrag, ausführliche Projektbeschreibung, detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan sowie Veranstaltungsübersicht (Tabelle V1) und Übersicht der Kooperationspartner (Tabelle K). Für Neuantragsteller*innen wird zusätzlich eine detaillierte Veranstaltungsübersicht (Tabelle V2) benötigt.
Die kompletten Antragsunterlagen müssen bis zum Abgabetermin schriftlich in siebenfacher Ausfertigung (1 unterschriebenes Original, 6 Kopien) der Koordinierungsstelle Umwelt Bildung Bremen vorliegen. Eine digitale Version aller Unterlagen ist im jeweiligen Originalformat sowie im PDF-Format an info@umweltbildung-bremen.de zu senden.
Rückfragen an:
Koordinierungsstelle Umwelt Bildung Bremen
Telefon 70 70 107 (Sabine Schweitzer) oder 70 70 108 (Mirja Bauer)
info@umweltbildung-bremen.de
- Hinweise zur Antragstellung
(PDF | 542 kb) - Antrag Projektförderung
(PDF | 415 kb) - Ausführliche Projektbeschreibung Basis
(DOCX | 32 kb) - Kosten- und Finanzierungsplan
(XLSX | 26 kb) - Tabelle V1
(DOCX | 16 kb) - Tabelle K
(DOCX | 13 kb) - Tabelle V2 (nur Neuantragsteller*innen)
(DOCX | 19 kb)