Unter dem Motto "Vielfältige Lernorte für Klimabildung in Bremen und Bremerhaven“ stellt die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft (SUKW) in 2022 und 2023 Fördermittel aus dem Handlungsfeld Klimaschutz zur Verfügung. Gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, die in der außerschulischen Umweltbildung für Kinder und Jugendliche tätig sind, werden finanziell dabei unterstützt, Naturerlebnisräume und Umweltbildungsorte neu anzulegen oder bestehende Gelände und Gebäude umzugestalten oder zu ertüchtigen.
Die einmalige Förderung konnte bis zum 2. Mai beantragt werden und wurde im Juli vergeben. Die bewilligten Projekte können im Zeitraum vom 15.07.2022 bis zum 30.06.2023 umgesetzt werden. Insgesamt stehen hierfür ca. 500.000 Euro Fördermittel zur Verfügung.
Eine Übersicht der geförderten Projekte ist hier zu finden:
Geförderte Projekte
Folgende Projekte wurden im Projektzeitraum gefördert:
- Übersicht geförderte Projekte VLK
(PDF | 92 kb)