Unter dem Motto "Vielfältige Lernorte für Klimabildung in Bremen und Bremerhaven“ stellt die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (SKUMS) für die kommenden zwei Jahre Fördermittel aus dem Handlungsfeld Klimaschutz zur Verfügung. Gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, die in der außerschulischen Umweltbildung für Kinder und Jugendliche tätig sind, sollen finanziell dabei unterstützt werden, Naturerlebnisräume und Umweltbildungsorte neu anzulegen oder bestehende Gelände und Gebäude umzugestalten oder zu ertüchtigen.
Die Förderung wird einmalig für die Jahre 2022 und 2023 vergeben, die Projekte können im Zeitraum vom 1.7.2022 bis zum 30.6.2023 umgesetzt werden. Insgesamt stehen voraussichtlich ca. 500.000 Euro Fördermittel zur Verfügung.
Insgesamt 23 Anträge mit einer Gesamtsumme von rund 560.000 Euro sind bis zum Bewerbungsschluss am 2. Mai bei der Umwelt Bildung Bremen eingegangen. Mit Hochdruck und tatkräftiger Unterstützung arbeitet unser neuer Kollege Roland Wozniewski an der Bearbeitung der Anträge und Projektbeschreibungen, um eine fundierte Grundlage für die Förderentscheidung zu schaffen. Bis Ende Mai wird die Bearbeitung noch in Anpruch nehmen, bevor eine endgültige Entscheidung feststeht. Die Antragstellenden werden dann umgehend informiert.