Im Folgenden stellen wir eine aktuelle Auswahl an BINGO-Projekten der letzten Jahre vor. Vollständige Listen aller geförderten Projekte seit der Einführung 2010 sind auf der Seite ganz unten zu finden.

Bienentheater
Potztausendschön e.V.
2019-2022
Ein kindgerechtes und interaktives Umwelttheaterstück, das in Bremer Grundschulen aufgeführt wird.

BGC 2021
BeN
2021
Das Schulfußballturnier "Bremen Global Championship" stand 2021 unter dem Motto "Klima for future".

Imkern im Kiga
Fidibus e.V.
2018-2020
Die Kinder im Kindergarten Fidibus lernten das Imkern auf ihrem bienenfreundlichen Außengelände kennen.

VahrRadieschen
JUS gGmbH
2019-2021
Im Stadtteil Vahr wurden neben dem ökologischen Gärtnern vielfältige Angebote zum Thema "Bäume" veranstaltet.

Reparaturcafé
Caritasverband
2020-2021
Im Freizi in Farge wird ein regelmäßiges partizipatorisches Reparaturcafé für Jugendliche angeboten.

Bio-Bauernhof
Verein Sozialökologie
2020-2022
Grundschulkinder besuchen Bio-Bauernhöfe und erfahren wie im Bremer Umland Lebensmittel nachhaltig produziert werden.

Baumspürnasen
WUPP
2020-2022
Verschiedene Baumarten und deren ökologische Bedeutung werden von Kindern auf dem Naturerlebnisgelände in Walle entdeckt.

Die Wilde 13
NABU Bremen
2020-2022
Kinder und Jugendliche setzen sich mit der Plastikverschmutzung an und in Gewässern auseinander.

Baumwesen
Umwelt-Lernwerkstatt
2019-2021
Kinder lernen die Vielfalt, Lebensweise und Bedeutung von Bäumen kennen.
Übersichtstabellen BINGO-Projekte
- Übersicht Bingo-Projekte 2024
(PDF | 98 kb) - Übersicht Bingo-Projekte 2023
(PDF | 87 kb) - Übersicht Bingo-Projekte 2022
(PDF | 92 kb) - Übersicht Klimaschutz-Projekte 2020 und 2021
(PDF | 90 kb) - Übersicht Bingo-Projekte 2021
(PDF | 87 kb) - Übersicht Bingo-Projekte 2020
(PDF | 86 kb) - Übersicht BINGO-Projekte 2019
(PDF | 238 kb) - Übersicht BINGO-Projekte 2010 - 2018
(PDF | 603 kb)