
Vom Grünen Bremer Westen bis zum Township KwaMashu: Grünflächen klimarelevant managen, gestalten und für die Umweltbildung nutzen
Im Rahmen des neuen Projektes "Vom Grünen Bremer Westen bis zum Township KwaMashu: Grünflächen klimarelevant managen, gestalten und für die Umweltbildung nutzen" nimmt die Beteiligung des Fördervereins Umwelt Bildung Bremen an der Städtepartnerschaft mit der südafrikanischen Stadt Durben wieder Fahrt auf.
Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie gab es zunähst eine Reihe virtueller Workshops, die die Erarbeitung einer Koordinierungsstruktur für außerschulische Umweltbildung und die Neugestaltung des Umweltbildungszentrums "Green Hub" in Durban zum Inhalt hatten. Die Koordinierungsstelle brachte dabei ihre Erfahrungen mit der Koordinierung und der prakitschen außerschulischen Bildungsarbeit inclusive Vernetzung und Weiterbildung in den Prozess ein.
Im Oktober 2022 konnte dann doch noch eine sechköpfige Delegation aus den Bereichen Umweltbildung und Grünflächenmanagement nach Bremen reisen. Bei einem Vormittag im Cafe Sand gab es endlich einen persönlichen Austausch mit aus den virtuellen Workshops bekannten Gesichtern.

Erste Schritte der Zusammenarbeit
Im Rahmen der Städte- und Klimapartnerschaft mit der südafrikanischen Stadt Durban gibt es einen regen Austausch mit Stadtverwaltung und Projekten der Umweltbildung vor Ort. 2015 waren wir als Teil einer Delegation in Durban, um erste persönliche Kontakte zu knüpfen. Wir durften in einem unglaulich vielfältigen Besuchsprogramm außerschulische Umweltbildungsprojekte, den Botanischen Garten mit seinem Bildungsprogramm, verschiedene Locations des Programms "Green Corridor", Schulen - und natürlich die wunderbaren Menschen dort - kennen lernen.
Seitdem gibt es einen kontinuierlichen Austausch, in dessen Rahmen immer wieder Delegationen aus Durban nach Bremen gekommen sind und sich in den Räumen der Koordinierungsstelle oder vor Ort in den Bildungseinrichtungen ein Bild von Methoden und Herangehensweisen in der außerschulischen Umweltbildung in Bremen machen konnten. 2018 wurde ein sehr erfolgreicher Lern- und Erfahrungsaustausch zur Umweltbildung in öffentlichen Grünflächen an Bremer Beispielen durchgeführt.