
Artikel zu "Kita-Kinder gehen raus!" im Newsletter von KiTa Bremen
09.05.2022
In der "Frühlingspost 2022", dem aktuellen Newsletter von KiTa Bremen, ist ein sehr schöner Beitrag über die Teilnahme des Kinder- und Familienzentrums "Betty-Gleim-Haus" an unserem Projekt erschienen. Er ist zu finden unter www.kita.bremen.de
KiTa Bremen ist der städtische Träger von Kindertageseinrichtungen in Bremen und betreibt viele sehr große Einrichtungen in allen Stadtteilen, von denen aktuell sieben für die Teilnahme bei "Kita-Kinder gehen raus!" angemeldet sind.

Die ersten Schilder auf Patenschaftsflächen stehen!
25.02.2022
Mitte Februar konnten wir nun auf den ersten beiden öffentlichen Grünflächen, die bereits als Patenschaftsflächen von Kitas genutzt werden, unsere Schilder aufstellen. Dazu trafen wir uns zuerst mit der Kita "Elterninitiative Momo e.V." auf einer Fläche am Rande des Kleingartenvereins "Im Stillen Frieden" zwischen dem Geteviertel und der Gartenstadt Vahr. Auch Marion Beil-Kroll von der Senatorin für Kinder und Bildung war mit dabei und konnte einen Eindruck von unserem Projekt gewinnen.

Dort gibt es neben einer kleinen, sonnigen Streuobstwiese auch einen beinahe waldähnlichen Bereich mit einem kleinen Hügel, der kaum von jemandem genutzt wurde, bevor die Momo-Kinder mit ihren Erzieherinnen das Gelände entdecken durften. Sie guckten gespannt zu, während wir zuerst mit Dominik Perschel, einem Mitarbeiter des Umweltbetriebs Bremen, den Standort festlegten und dann mit schweren Hammerschlägen die Befestigung für den Pfosten in den Boden trieben. Das kleine Schild weist nun alle Vorbeilaufenden darauf hin, dass auf dieser öffentlichen Grünfläche regelmäßig Kita-Kinder die Natur entdecken und bittet darum, keinen Müll zu hinterlassen. Apropos Müll: Der ist natürlich auf ansonsten wenig genutzten Flächen manchmal ein Problem. Erfreulicherweise unterstützt uns dabei aber die Bremer Stadtreinigung und wir können die Kitas ganz nach Bedarf mit Handschuhen für Kinder und Erwachsene, Greifzangen, Bremer Müllsäcken und Eimern ausstatten.

Ein solches Müllsammelset bekam am gleichen Tag auch eine Gruppe des Kinder- und Familienzentrums Betty-Gleim-Haus überreicht, die seit einigen Wochen eine Grünfläche an einem Fußweg parallel zur Konrad-Adenauer-Allee aufsucht. Unterstützt wird sie dabei von der Naturpädagogin Heike Gröne (Umweltlernwerkstatt ULE), die mit den Kindern und Fachkräften die begleiteten Geländetage durchführt. Und auch dort stellten wir natürlich unser Schild auf!
Zwei Kitas der AWO stehen gerade in den Startlöchern für die nächsten Flächenpatenschaften, und wir freuen uns über jede weitere Einrichtung, die dabei sein und mitmachen möchte. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Zurück zur Projektübersicht
Fotos zur Schild-Aufstell-Aktion im Februar 2022 mit den Kitas "Momo" und "Betty-Gleim-Haus"

