In dieser Übersicht finden Sie Kontaktdaten und erste Informationen zu Lernorten und AnbieterIinnen der außerschulischen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Stadtteilen. Bitte zunächst die Karte aktivieren und dann die Einrichtungen per Mausklick auswählen. Die Kartenaktivierung finden Sie unter dem Bild. Auf dem Handy bitte die Anzeige im Querformat wählen.
Übersicht Lernorte und Anbieter*innen
Projekt für ökologischen Gemüseanbau mit Kitas und Schulen - auf dem eigenen Gelände oder auf dem Acker in Borgfeld.
Tobias Paulert, 0201 43 96 63 46, info@ackerheldenmachenschule.de, https://www.ackerheldenmachenschule.de/
Lehrgarten für Schulen, Kitas und Gruppen mit Angeboten zur ökologischen Landwirtschaft und Imkerei.
Carl-Krohne-Straße 31, 28239 Bremen
Karin Lippold, 01573 / 30930649, karin.lippold@bras-bremen.de, www.blocklandgarten.de
Kinder- und Familienangebote zum Gärtnern, Naturerleben sowie Insekten- und Klimaschutz.
Friedrichstraße 15, 27570 Bremerhaven
Tel. 0471 503560, bund.unterweser@bund.net , http://www.bund-unterweser.de/
Forscher:innen erklären und erforschen Schifffahrt und machen die Beziehung zwischen Mensch und Meer verständlich
Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven
Cornelia Riml, Telefon 0471 482 07 213, bildung@dsm.de, www.dsm.museum.de
Angebote für Schulklassen zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energie mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung (ab Klasse 9, in Kooperationen mit der Handwerkskammer).
Knochenhauerstraße 9, 28195 Bremen
Werner Müller, Tel. 0421-17216764, info@klimabauzentrum.de, http://www.klimabauzentrum.de
Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter.
Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
Anne Terhardt, 0471 902030-693, terhardt@klimahaus-bremerhaven.de, https://www.klimahaus-bremerhaven.de/
Informationen und Veranstaltungen zu den Themen, Energiesparen, Sanieren, nachhaltiger Konsum. Von Recyclinghelden über Frauencafés bis hin zu Ferienprogrammen und Vorträgen gibt es hier viel zum Thema Klimaschutz im Alltag zu erfahren.
Liegnitzstraße 26, 28237 Bremen
Alke Rockmann, 0421/37 66 71-47, gröpelingen@energiekonsens.de, www.energiekonsens.de/projekte/klimaquartier-groepelingen
Münchener Straße 146, 28215 Bremen
Ilga Keßling, 0421 378 435 84, kontakt@klimazone-findorff.de, http://www.klimazone-findorff.de/
Beitrag in der Mitgestaltung einer positiven und nachhaltigen Ernährungsumgebung in Bildungseinrichtungen wie Kitas und Schulen.
Dorfstraße 22, 27612 Loxstedt - Donnern
Linda Böhm, 0151 / 226 419 58, info@moin-ernaehrung.de, www.moin-ernaehrung.de/
Umweltprojekte, Ferienfreizeiten und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche in Bremerhaven.
Grashoffstraße 21A, 27570 Bremerhaven
0471-200470, info@nabu-bremerhaven.de, https://nabu-bremerhaven.de/%C3%BCber-den-nabu-bremerhaven.html
Traditionell orientieren wir NaturFreunde uns am Leitbild der Nachhaltigkeit und setzen dies in unserer Projektarbeit, in Kultur, Sport, Reisen und Erholung in unseren Naturfreundehäusern um
Seestraße 10, 27616 Beverstedt
Heino Meenzen, 0471 3 49 18, Info@naturfreunde-bremerhaven.de, www.naturfreunde-bremerhaven.de
Buchtstraße 14/15, 28195 Bremen
Lisa Sendzik, Hannah Wechner, 0421 32 60 22, buero@die-buchte.de, https://bremen.naturfreundejugend.de/
interaktive Erlebnis- und Experimentierausstellung. Hier eröffnen sich motivierende Zugänge zum Bereich der Naturwissenschaften, Technik und Mathematik.
Hoebelstraße 24, 27572 Bremerhaven
Werner Köhler, +49 471 413081, info@phaenomenta-bremerhaven.de, www.phaenomenta-bremerhaven.de
Re-/Upcycling Workshops für Kinder und Multiplikator:innen
Rebekka Schaefer, 0176 84430850, pp.workspace.bre@gmail.com, https://precious-plastic-bremen.de/, instagram.com/preciousplastic.bremen
Sigrun Bösemann, Niklas Morthorst, 0421 58 84 21, info@stadtteilfarm.de, www.stadtteilfarm.de
Wissensparcoure, Spiele und Ausstellungen für den Unterricht, teilweise mit Begleitung, zu den Themen Ernährung, Lebensmittel und Konsum.
Altenweg 4, 28195 Bremen
Jasmin Scholz, 0421 160 77 54, ernaehrung@vz-hb.de, www.verbraucherzentrale-bremen.de
Ganzjährig Natur erleben & begreifen im Bremerhavener Wasserwerkswald
Debstedter Weg, 27578 Bremerhaven
Wilfried Töpfer, waldkindergarten.bremerhaven@gmail.com, www.waldkindergarten-bremerhaven.de
Als gemeinnütziger Verein schaffen wir gemeinsam ein Umfeld für eine nachhaltige Nachbarschaft, in der wir uns zwischen Natur, Bildung und Kultur begegnen und eine grüne Stadtoase gestalten
Kistnerstraße 54, 27576 Bremerhaven
bildung@zollibremerhaven.de, https://zollibremerhaven.de/