Bei der Umwelt Bildung Bremen laufen die Fäden der außerschulischen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammen. Wir betreuen Förderprogramme für außerschulische Lernorte und Bildungsprojekte für Bremer Kinder und Jugendliche. Wir vernetzen Anbieter:innen und Nutzer:innen von Umweltbildungsangeboten mit- und untereinander. Wir organisieren Fortbildungsangebote. Und wir setzen Projekte zu speziellen Themen und Zielgruppen um.
Frühblüher und Bärlauch-Pesto
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Die Geheimnisse des Waldkauzes
Einzelveranstaltung für Kinder ab 8 Jahren
Schätze der Erde – Steine und Mineralien
Veranstaltung am Nachmittag

Lernorte und Anbieter:innen
Wer bietet wo in Bremen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zu den Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit an? Hier geht es zur Kartenübersicht.
Aktuelle News
„Flächenbuffet und Weltacker“ als Thema beim Netzwerktreffen zur Klimabildung
25.02.2025
Am 3. Juni laden wir alle Klimabildner:innen und Interessierten herzlich ein zum Klimabildungs-Netzwerktreffen auf die Kinder- und Jugendfarm Borgfeld zu kommen!
Netzwerktreffen zum Saisonstart am Lagerfeuer
19.02.2025
Alle Umweltbildner:innen und Interessierte sind herzlich eingeladen am 24. April zum Netzwerktreffen auf die Kinder- und Jugendfarm Habenhausen zu kommen!
Neuer BINGO!-Förderaufruf Frühjahr 2025
17.02.2025
Ab sofort bis zum 15. März 2025 ist es möglich, sich für die neue BINGO!-Förderrunde Frühjahr 2025 zu bewerben, diesmal zum Thema “ Leben in Kreisläufen ". Mehr Informationen dazu gibt es im aktuellen Förderaufruf.