Bei der Umwelt Bildung Bremen laufen die Fäden der außerschulischen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammen. Wir fördern Einrichtungen und Projekte für Bremer Kinder und Jugendliche. Wir vernetzen Anbieter*innen und Nutzer*innen von Umweltbildungsangeboten mit- und untereinander. Wir organisieren Fortbildungsangebote. Wir setzen Projekte zu speziellen Themen und Zielgruppen um.
Aktuell arbeiten wir wieder größtenteils im Homeoffice und bitten um Verständnis, wenn unsere Antwort auf Anfragen mal etwas länger dauert.
Die ganze bremische Vogelschar
Führung für alle Altersgruppen
Rotkehlchen, Blaumeise und Co.
Für Kinder ab 7 Jahren
Lagerfeuer und Stockbrot
Offene VA für Kinder ab 5 Jahren

Lernorte und AnbieterInnen
Wer bietet wo in Bremen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zu den Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit an? Hier geht es zur Kartenübersicht.
Aktuelle News
Neue Fortbildungen der Umwelt Bildung Bremen
31.03.2021
Wir freuen uns drei neue Fortbildungen für 2021 anzukündigen! Fortbildungen zu Online-Tools, Erste Hilfe Outdoor und unsere bewährte Neue Spiele und Methoden in der Umweltbildung Fortbildung sind jetzt ausgeschrieben. Im Weiterbildungskalender befinden sich weitere Informationen und die Anmeldung.
Basis-Projektförderung 2022/23 - jetzt bewerben!
15.02.2021
Bis zum 15. April können wieder Bewerbungen für die neue Förderrunde 2022/23 eingereicht werden. Die Ausschreibungstexte für die Basis-Projektförderung Allgemein/ Gewässerschutz bzw. Klimaschutz finden Sie, ebenso wie weitere Informationen zu Förderbedingungen und -voraussetzungen sowie die Bewerbungsunterlagen auf unserer Website.
Neu: Broschüre zur Kita-Außengeländegestaltung
02.02.2021
Kitas, die gerne ihr Außengelände naturnah aufwerten möchten, finden in unserer Broschüre "Natur erleben im eigenen Außengelände" Ideen und Anleitungen, die von engagierten Fachkräften und Eltern ohne allzugroßen Aufwand einfach selbst umgesetzt werden können.