Das war die City Nature Challenge 2024
14.05.2024
Die erste Teilnahme an dem weltweit stattfindenden Citizen Sciene Projekt war ein voller Erfolg. Einen großen Anteil daran hatten die von der Koordinierungsstelle Umwelt Bildung Bremen gemeinsam mit einigen außerschulischen Lernorten der Umweltbildung organisierten Angebote für Familien und Schulklassen. Diese nutzten die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Expert:innen auf Entdeckungstour zu begeben. Beteiligt waren das Waller Umweltpädagogik Projekt, die Stiftung NordWest Natur, die Ökologiestation, Arbeit & Ökologie und die Kinder- und Jugendfarmen in Habenhausen und Borgfeld. Zusammen konnten von der Ackerhummel bis zum Mauer-Zimbelkraut allerlei Arten gefunden werden und so manch begeistertes Kind konnte sich nur schwer wieder von den faszinierenden Insekten in der Becherlupe trennen.
Wie viele Arten entdeckt wurden und welche teilweise kuriosen Namen sie haben, ist nachzulesen unter www.umweltbildung-bremen.de/city-nature-challenge-2024.
Zur City Nature Challenge