
Kinder und Jugendliche (1.- 6. Klasse) wurden im Rahmen des Projekts an das Thema nachhaltige Baumaterialien herangeführt und dazu motiviert diese auszuprobieren. Mithilfe von Erklärvideos und "Tüfteltüten" mit Anregungen und Baumaterialien konnten Ausstellungsobjekte sowohl im Präsenzunterricht, als auch im Homeschooling von den Kindern und Jugendlichen gebaut werden. Diese wurden dann pandemiebedingt - statt im Hafenmuseum - online präsentiert.
- Projektträger: Grundschulverband e.V. Landesgruppe Bremen/ Projekt "Eine Welt in der Schule"
- Themenbereich: Nachhaltige Materialien, Bauen, Konstruieren
- Stadtteil: bremenweit
- Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter
- Bewilligung: 2019
- Projektdauer: 15 Monate
- Fördersumme: 11.425 Euro
- Kooperationspartner: Hafenmuseum Speicher IX, BAUKASTEN Architektur- und Bauschule Bremen
- Kontakt: Rudolf Schmitt
www.weltinderschule/ausstellung-bauwelt