Schätze der Erde – Steine und Mineralien
Veranstaltung am Nachmittag
Kieselstein, Edelsteine, Kristalle und Feuersteine, all das gibt es heute zu bestaunen und zum Anfassen! Wir begeben uns auf Reisen in uralte Zeiten, um Entstehung und Gesteinsarten zu erforschen. Wir finden auch heraus, wofür wir Menschen verschiedene Steine gebrauchen können, wo oder wie wir sie finden. Und: wie sich durch Gesteinsabbau natürliche Landschaften verändern und neue Lebensräume entstehen können.
Wir werden schöne „Sandbilder“ im Glas entstehen lassen.
Zwei größere, saubere Gläser (Weißglas ohne Etikett, z.B. von Marmelade) mit Schraubverschluss mitbringen.
Termin: 29.03.2025, Samstag
15 bis 18 Uhr
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltung
Veranstaltungsort: ULE Umwelt-Lernwerkstatt
Zentrum für Naturbegegnung Osterholz - Tenever
Stiftungsweg 4 , Osterholz
Kosten: 6€
Leitung: Angelika Kumpf
VeranstalterIn: ULE Umwelt-Lernwerkstatt, https://www.ule-bremen.de/?SuVI0/Liebe_Freunde_Freundinne9656
Info und Anmeldung: umwelt-lernwerkstatt@petriundeichen.de