CNC 2025: Welche Pflanzen und Tiere begegnen mir im Bürgerpark?

Mitmachaktion für Kinder und Familien
Sei dabei und hilf mit, die Tiere und Pflanzen in deiner Stadt zu entdecken! Die City Nature Challenge ist ein weltweit stattfindendes Citizen Science Projekt, bei dem zehntausende Menschen weltweit wild lebende Arten beobachten und dokumentieren: www.citynaturechallenge.org.
In diesem Jahr findet ihr uns im Bürgerpark beim Piratenspielplatz zwischen Pavillon und Minigolf (https://maps.app.goo.gl/YJ44afXNWyd9VwsH9). Nutzt die Gelegenheit, auf eurem Spaziergang durch den Park einen Abstecher zu machen und euch einer spannenden Beobachtungs-Challenge zu stellen. Bei einem Steifzug durch den Park werdet ihr sicherlich die ein oder anderen Art entdecken, der ihr vorher vielleicht noch nie begenet seid.
Gefundene Arten können über die kostenlose App iNaturalist der Wissenschaft zugänglich gemacht werden. Am besten ladet ihr euch die App schon einmal herunter, denn bereits ab Freitag, 25. April, könnt ihr darüber eure Funde hochladen: www.inaturalist.org. Bei der Installation und Erklärung sind wir euch aber auch gerne an unserem Stand behilflich. Ihr habt kein Smartphone? Kein Problem! Holt euch eine Becherlupe ab und los geht's!
Weitere Informationen und Veranstaltungen zur City Nature Challenge: www.umweltbildung-bremen.de/zum-thema-city-nature-challenge.
Termin: 26.04.2025, 14-17 Uhr
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltung
Veranstaltungsort: Bürgerpark, Piratenspielplatz (zwischen Pavillon und Minigolf: https://maps.app.goo.gl/YJ44afXNWyd9VwsH9) , Schwachhausen
Kosten: kostenlos
VeranstalterIn: Umwelt Bildung Bremen, https://www.umweltbildung-bremen.de/zum-thema-city-nature-challenge.html
Info und Anmeldung: 0421-7070108, info@umweltbildung-bremen.de, Merlind Winkelmann