In unserer Veranstaltungsübersicht für Schulen finden Sie eine Zusammenstellung von ergänzenden außerschulischen Angeboten Bremer Lernorte und AnbieterInnen für verschiedene Altersstufen. Durch die Anwahl einzelner Kriterien wie Zielgruppe, Veranstaltungsort oder Stichworteingabe können Sie die Auswahl eingrenzen.
62 Treffer zu Ihrer Auswahl
Datum/Zeitraum | Veranstaltung | VeranstalterIn | |
---|---|---|---|
01.05.2020 bis 31.10.2025 |
Lebensraum Wiesen und Weiden - Im Grashalm-Dschungel Gemeinsam kommen wir den kleinen und großen Bewohner*innen der Wiesen auf die Spur – für Schulklassen |
BUND Bremen | |
25.08.2020 bis 30.09.2026 |
Bienenprojekt - Klassenpatenschaft für ein Bienenvolk Begleitung eines Bienenvolkes über ein Schuljahr (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.01.2022 bis 31.12.2025 |
Feuer und Schnitzen für Schulklassen Das Element Feuer kennen lernen |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.04.2022 bis 30.09.2026 |
Ein Vormittag bei den Bienen Ein Bienenschnupperkurs für Schulklassen (Oberschulen) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.04.2022 bis 30.09.2026 |
Ein Vormittag bei den Bienen Ein Bienenschnpperkurs für Schulklassen (Grundschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.04.2022 bis 30.09.2026 |
Ein Vormittag bei den Bienen Bienenschnupperkurs für Schulklassen (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Pflanzenforscher Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Lebensraum Boden Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Insektenforscherkids für Schulklassen Die Vielfalt der Insekten hautnah erleben |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Junior Wasserforscher*in Gewässerökologie für kleine Forscher*innen |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
15.04.2022 bis 31.12.2025 |
Kompost Veranstaltungsreihe für Grundschüler*innen |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
15.04.2022 bis 31.12.2025 |
Das Vergissmeinnicht Pflanzenbestimmung am Gewässer |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
25.08.2022 bis 30.09.2026 |
Bienenprojekt - Klassenpatenschaft für ein Bienenvolk Begleitung eines Bienenvolkes über ein Schuljahr (Grundschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
25.08.2022 bis 30.09.2026 |
Bienenprojekt - Klassenpatenschaft für ein Bienenvolk Begleitung eines Bienenvolkes über ein Schuljahr (Oberschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.09.2022 bis 13.11.2026 |
Apfelsaftpressen und die Vielfalt der Äpfel Veranstaltung für Grundschulklassen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.09.2022 bis 13.11.2026 |
Apfelsaftpressen und die Vielfalt der Äpfel
Veranstaltung für Schulklassen (Oberschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.09.2022 bis 13.11.2026 |
Apfelsaftpressen und die Vielfalt der Äpfel Veranstaltung für Schulklassen (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.12.2022 bis 31.12.2030 |
Erste Hilfe Outdoor Buchbares Fortbildungsmodul für pädagogische Fachkräfte und Teams in Kita, Schule und außerschulischer Bildung |
Umwelt Bildung Bremen | |
01.05.2023 bis 30.09.2026 |
Unter unseren Füßen Veranstaltung für Grundschulklassen oder Kitas |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.10.2023 bis 18.12.2026 |
Kerzen ziehen und Kerzen recyceln Veranstaltung für Grundschulen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Igel Spiele und Experimente rund um den Igel für Grundschulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Brötchen backen im Steinofen Frühstück unter freiem Himmel für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Exkursion in den Park links der Weser Naturkundlicher Spaziergang - Pflanzen, Tiere, Phänomene |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Flechten - Überlebenskünstler vor der Haustür Theorie und Erkundung des Schulgeländes mit der Lupe... |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Hilfe für Insekten! Wir basteln einen Unterschlupf für Ohrenkneifer - für Schulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Seife selber machen für alle Altersklassen Aus Seifenflocken und Gartenkräutern |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Kerzen ziehen unter freiem Himmel - ein Kunstwerk zum Mitnehmen für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Lagerfeuer & Stockbrot - für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Natur mit allen Sinnen - Schmecken, hören, fühlen Naturerlebnisführung für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2026 |
Tiere im Winter - wie Tiere die kalte Jahreszeit verbringen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2024 bis 31.12.2027 |
Erspiele dir Klimawissen mit der digitalen Klimarallye Für junge Mesnschen ab 12 Jahren und Schulkassen ab der 6. Jahrgangstufe |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
08.01.2024 bis 31.12.2026 |
Brötchen backen im hauseigenen Steinofen Veranstaltung für Grundschulen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
11.09.2024 bis 31.05.2026 |
Für Grundschulen aus Findorff Klimagarten mit allen Sinnen erleben |
Sonstige | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Die Welt der Insekten Vormittagsveranstaltung für Gymnasialklassen (Kl. 7-8) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Leben im Teich Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Frühblüher kennenlernen Vormittagsveranstaltung für Grundschulklassen (Kl. 3-4) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Auf der Wiese Vormittagsveranstaltung für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Lebensraum Bach Halbtagsveranstaltung für Sek I - Klassen (Kl. 9-10) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Herbstwald Vormittagsveranstaltung für Grundschulklassen (Kl. 3-4) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Rund um den Apfel Vormittagsveranstaltung für die Klassen 5 und 6 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2028 |
Gartenprojekte für Schulklassen Getreide, Kartoffeln, Feuerbohnen oder Kräuter anbauen |
FlorAtrium | |
01.01.2025 bis 31.12.2025 |
Bundesweiter Tag des Schulgartens am Di, den 5. Juni 2025 Offene Schulgartenpforten |
Sonstige | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Viele Vögel sind schon da Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Früchte und Blätter von Waldbäumen Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Wo die wilden Tiere wohnen Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Der Wald als Lunge der Erde Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Mit allen Sinnen durch die Ökologiestation Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Recyclingmeister Wald Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Lebensgemeinschaft Wald Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Wiesenapotheke Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 31.12.2026 |
Apfelvielfalt Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2025 bis 01.01.2026 |
(Fast) alles was die Farm bietet Wir lernen die Farm kennen: Kinder können hier mitten in der Stadt Natur ganz unmittelbar erleben, sich frei und gefahrlos in einer naturnahen Umgebung bewegen, in den direkten Kontakt mit Farmtieren treten und mit Spaß und Neugierde die heimische Tier- und Pflanzenwelt erforschen und Veränderungen und Problematiken im Zuge des Klimawandels direkt erleben. |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
01.01.2025 bis 31.12.2025 |
ArchePark Verschiedene Angebote zur artgerechten Tierhaltung und zum Kontakt zwischen Mensch und Tier |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
01.01.2025 bis 31.12.2025 |
Klimabildung auf der Kinder- und Jugendfarm Spielerisch und mit vielen Experimenten erforschen wir Ursachen und Folgen des Klimawandels! |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
01.01.2025 bis 31.01.2028 |
Schulgarten - ja, bitte Schulgartenberatung |
FlorAtrium | |
01.01.2025 bis 01.01.2028 |
Wildbienen - Artenvielfalt schützen Biodiversität auf dem Schulgelände erhöhen |
FlorAtrium | |
01.01.2025 bis 31.12.2028 |
Insektenvielfalt entdecken und fördern Fangmethoden und Bestimmung von Insekten |
FlorAtrium | |
01.04.2025 bis 01.10.2025 |
Lebensraum Teich Mit Kescher und Schale - Gewässeruntersuchungen mit einfachen Bestimmungsübungen für Schulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.04.2025 bis 31.10.2025 |
Essbares und giftiges am Wegesrand Spannendes zu Pflanzen auf dem Lehrgelände oder im "Park links der Weser" |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.04.2025 bis 01.10.2025 |
Insekten und andere "Krabbeltiere" Mit der Becherlupe auf "Insektenjagd" - für Schulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.09.2025 bis 15.11.2025 |
Apfelsaft pressen Spannendes rund um den Apfel für Kinder in der Grundschule |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.09.2025 bis 15.11.2025 |
Apfelsaft pressen Praxis und Informatives rund um den Apfel und den Lebensraum Streuobstwiese - ab der 5. Klasse |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) |