In unserer Veranstaltungsübersicht für Schulen finden Sie eine Zusammenstellung von ergänzenden außerschulischen Angeboten Bremer Lernorte und AnbieterInnen für verschiedene Altersstufen. Durch die Anwahl einzelner Kriterien wie Zielgruppe, Veranstaltungsort oder Stichworteingabe können Sie die Auswahl eingrenzen.
113 Treffer zu Ihrer Auswahl
Datum/Zeitraum | Veranstaltung | VeranstalterIn | |
---|---|---|---|
01.01.0202 bis 31.12.2023 |
Igel Spiele und Experimente rund um den Igel für Grundschulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2020 bis 31.12.2024 |
Die Welt der Fledermäuse entdecken Schulklassen gehen abends auf Fledermaussuche |
BUND Bremen | |
01.01.2020 bis 31.12.2024 |
Waldtag (auch mit der ganzen Schule) Die Schüler*innen erleben und erfahren den Wald auf vielfältige Weise |
BUND Bremen | |
01.01.2020 bis 31.12.2024 |
Wöchentliche Natur-AGs Entdeckendes Lernen, aber auch Bewegung und Kreativität stehen im Mittelpunkt einer Natur-AG |
BUND Bremen | |
01.02.2020 bis 31.12.2024 |
Walddetektive für Schulklassen Mit allen Sinnen den Lebensraum Wald erforschen |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.02.2020 bis 30.11.2024 |
Abfalldetektive Eine Veranstaltungsreihe zum Thema Müll |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.03.2020 bis 31.10.2024 |
Garten und Kartoffeln Schulklassen pflanzen (beispielsweise) Kartoffeln: Beete vorbereiten, setzen, pflegen und am Ende ernten. |
BUND Bremen | |
01.04.2020 bis 31.10.2024 |
Wasserdetektive für Schulklassen Wassertiere keschern und kennen lernen |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.04.2020 bis 30.11.2024 |
Lebensraum Wasser - Im Reich von Piratenspinne und Wasserskorpion Was lebt in Graben und Teich - für Schulklassen |
BUND Bremen | |
01.05.2020 bis 31.10.2025 |
Lebensraum Wiesen und Weiden - Im Grashalm-Dschungel Gemeinsam kommen wir den kleinen und großen Bewohner*innen der Wiesen auf die Spur – für Schulklassen |
BUND Bremen | |
10.05.2020 bis 31.12.2024 |
Marienkäfer, Schmetterling und Co. Schüler*inne der Klassenstufen 1.-7. lernen die Welt der Insekten besser kennen |
BUND Bremen | |
15.05.2020 bis 30.09.2024 |
Die Welt der Insekten Vormittagsveranstaltung für Gymnasialklassen (Kl. 7-8) |
Ökologiestation Bremen | |
25.08.2020 bis 31.12.2024 |
Bienenprojekt - Klassenpatenschaft für ein Bienenvolk Begleitung eines Bienenvolkes über ein Schuljahr (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
27.08.2020 bis 31.12.2024 |
Fütterung der Farmtiere - Ein Vormittag auf der Farm Vormittagsveranstaltung für Grundschulklassen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
27.08.2020 bis 31.12.2024 |
Fütterung, Farmarbeiten und Backen im Steinbackofen Zwei - oder Drei-Tages-Projekt für Schulklassen (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
27.08.2020 bis 31.12.2024 |
Fütterung der Farmtiere - Ein Vormittag auf der Farm
Vormittagsveranstaltung für Schulklassen (Oberschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
27.08.2020 bis 31.12.2024 |
Fütterung der Farmtiere - Ein Vormittag auf der Farm Vormittagsveranstaltung für Schulklassen (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
27.08.2020 bis 31.12.2024 |
Fütterung, Farmarbeiten und Backen im Steinbackofen Zwei - oder Dreitägiges-Projekt für Schulklassen (Oberschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.09.2020 bis 30.11.2024 |
Vom Baum ins Glas - Apfelsaft selber machen Alte Apfelsorten werden probiert, gemeinsam zu Saft verarbeitet und genossen |
BUND Bremen | |
15.09.2020 bis 31.10.2024 |
Apfelsaftpressen für Schulklassen Vom Apfelbaum zum leckeren Saft |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.01.2021 bis 31.12.2024 |
Gartenprojekte für Grundschulklassen Ökologischer Anbau und Gestaltung von Gärten |
FlorAtrium | |
01.04.2021 bis 30.11.2024 |
Bäume erforschen Veranstaltung für die Grundschule |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
19.04.2021 bis 31.10.2024 |
Keschern im Blauen Klassenzimmer Gemeinsam entdecken wir Lebewesen im Teich |
Stiftung NordWest Natur | |
19.04.2021 bis 30.09.2024 |
Insekten im und am Teich Schwimmen, krabbeln, fliegen – STECHEN??? |
Stiftung NordWest Natur | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Die Welt der Insekten Vormittagsveranstaltung für Gymnasialklassen (Kl. 7-8) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Brötchen backen im Steinofen Frühstück unter freiem Himmel für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Exkursion in den Park links der Weser Naturkundlicher Spaziergang - Pflanzen, Tiere, Phänomene |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Leben im Teich Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Frühblüher kennenlernen Vormittagsveranstaltung für Grundschulklassen (Kl. 3-4) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Auf der Wiese Vormittagsveranstaltung für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Lebensraum Bach Halbtagsveranstaltung für Sek I - Klassen (Kl. 9-10) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Herbstwald Vormittagsveranstaltung für Grundschulklassen (Kl. 3-4) |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2023 |
Flechten - Überlebenskünstler vor der Haustür Theorie und Erkundung des Schulgeländes mit der Lupe... |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Hilfe für Insekten! Wir basteln einen Unterschlupf für Ohrenkneifer - für Schulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Rund um den Apfel Vormittagsveranstaltung für die Klassen 5 und 6 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Seife selber machen für alle Altersklassen Aus Seifenflocken und Gartenkräutern |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2022 bis 31.12.2025 |
Feuer und Schnitzen für Schulklassen Das Element Feuer kennen lernen |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Rangerprojekt "Mensch und Natur" Dauerveranstaltung für Kinder und Jugendliche (Sek I) |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Wildbienen - Artenvielfalt schützen Gemeinsam aktiv werden gegen das Insektensterben |
FlorAtrium | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Kerzen ziehen unter freiem Himmel - ein Kunstwerk zum Mitnehmen für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Natur mit allen Sinnen - Schmecken, hören, fühlen Naturerlebnisführung für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Viele Vögel sind schon da Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Früchte und Blätter von Waldbäumen Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Wo die wilden Tiere wohnen Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Der Wald als Lunge der Erde Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 1-2 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Mit allen Sinnen durch die Ökologiestation Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Recyclingmeister Wald Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Lebensgemeinschaft Wald Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Wiesenapotheke Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Apfelvielfalt Naturerlebnisvormittag für Grundschulklassen, Kl. 3-4 |
Ökologiestation Bremen | |
01.01.2022 bis 31.12.2023 |
(Fast) alles was die Farm bietet Wir lernen die Farm kennen: Kinder können hier mitten in der Stadt Natur ganz unmittelbar erleben, sich frei und gefahrlos in einer naturnahen Umgebung bewegen, in den direkten Kontakt mit Farmtieren treten und mit Spaß und Neugierde die heimische Tier- und Pflanzenwelt erforschen und Veränderungen und Problematiken im Zuge des Klimawandels direkt erleben. |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
01.01.2022 bis 31.12.2023 |
ArchePark Verschiedene Angebote zur artgerechten Tierhaltung und zum Kontakt zwischen Mensch und Tier |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Als KlimaGäng erforschen wir die Farm Wir verstehen die Natur als Bildungsraum und wollen von ihr lernen. Denn nur was der Mensch kennt und schätzt, wird er auch schützen wollen. Immer weniger Kinder lernen die Natur spielend kennen, vor allem in städtischen Gebieten nimmt die Naturentfremdung zu. Dem wirken wir durch unsere Arbeit entgegen. |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
01.01.2022 bis 31.12.2024 |
Als KlimaGäng erforschen wir die Farm Wir verstehen die Natur als Bildungsraum und wollen von ihr lernen. Denn nur was der Mensch kennt und schätzt, wird er auch schützen wollen. Immer weniger Kinder lernen die Natur spielend kennen, vor allem in städtischen Gebieten nimmt die Naturentfremdung zu. Dem wirken wir durch unsere Arbeit entgegen. |
Kinder- und Jugendfarm Borgfeld | |
31.01.2022 bis 31.01.2024 |
Theater - Die Geschichte von Helden, Clowns und wilden Bienen Ein Umwelttheaterstück für Grundschüler*innen |
Potztausendschön e.V. | |
01.02.2022 bis 30.11.2024 |
Gartenprojekt Für Schulklassen oder Schul-AGs |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.03.2022 bis 31.10.2024 |
Die Eintagsfliege Kurs, insbesondere für Grundschüler*innen |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
01.03.2022 bis 31.10.2024 |
Physikalische und chemische Gewässeruntersuchung Kurs für Sek I |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
01.03.2022 bis 31.10.2024 |
Urban Gardening Veranstaltungsreihe für Sek.I |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
01.03.2022 bis 28.02.2024 |
AckerSchule in Bremen Bildungsprogramm zum Gärtnern gefördert durch die AOK |
Sonstige | |
15.03.2022 bis 31.10.2024 |
Gliedertiere im Gewässer Kurs für Sek I |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
01.04.2022 bis 30.09.2024 |
Ein Vormittag bei den Bienen Ein Bienenschnupperkurs für Schulklassen (Oberschulen) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.04.2022 bis 30.09.2025 |
Ein Vormittag bei den Bienen Ein Bienenschnpperkurs für Schulklassen (Grundschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.04.2022 bis 30.09.2024 |
Lebensraum Teich Mit Kescher und Schale - Gewässeruntersuchungen mit einfachen Bestimmungsübungen für Schulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.04.2022 bis 31.10.2024 |
Essbares und giftiges am Wegesrand Spannendes zu Pflanzen auf dem Lehrgelände oder im "Park links der Weser" |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.04.2022 bis 30.09.2024 |
Insekten und andere "Krabbeltiere" Mit der Becherlupe auf "Insektenjagd" - für Schulklassen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.04.2022 bis 30.09.2024 |
Ein Vormittag bei den Bienen Bienenschnupperkurs für Schulklassen (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.04.2022 bis 31.10.2024 |
Vögel Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Pflanzenforscher Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Lebensraum Boden Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2024 |
Lebensraum Wasser Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2024 |
Welt der Insekten und Spinnen Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2024 |
Spurensuche Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2024 |
Reise in die Welt der Sinne Veranstaltung für Schulklassen |
WUPP Waller Umweltpädagogik Projekt | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Insektenforscherkids für Schulklassen Die Vielfalt der Insekten hautnah erleben |
ULE Umwelt-Lernwerkstatt | |
01.04.2022 bis 31.10.2025 |
Junior Wasserforscher*in Gewässerökologie für kleine Forscher*innen |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
01.04.2022 bis 31.10.2024 |
Gewässerökologische Gesamtuntersuchung Halbtageskurs für die Sek.I |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
15.04.2022 bis 31.10.2024 |
Kompost Veranstaltungsreihe für Schüler*innen der 5./6. Klasse |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
15.04.2022 bis 31.12.2025 |
Kompost Veranstaltungsreihe für Grundschüler*innen |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
15.04.2022 bis 31.10.2024 |
Pflanzen im Gewässer Kurs für die Sek.I |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
15.04.2022 bis 31.12.2025 |
Das Vergissmeinnicht Pflanzenbestimmung am Gewässer |
Treffpunkt Natur und Umwelt (TNU) | |
01.06.2022 bis 31.10.2024 |
Pferde- und Erlebnisprojekt Zweitägiges Projekt für Grundschulklassen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.06.2022 bis 31.10.2024 |
Pferde- und Erlebnisprojekt Zweitägiges Projekt für Schulklassen (Oberschule 5./ 6. Klasse) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.06.2022 bis 31.10.2024 |
Pferde- und Erlebnisprojekt Zweitägiges Projekt für Schulklassen (Gymnasium 5./ 6. Klasse) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
25.08.2022 bis 31.12.2024 |
Bienenprojekt - Klassenpatenschaft für ein Bienenvolk Begleitung eines Bienenvolkes über ein Schuljahr (Grundschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
25.08.2022 bis 31.12.2024 |
Bienenprojekt - Klassenpatenschaft für ein Bienenvolk Begleitung eines Bienenvolkes über ein Schuljahr (Oberschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
25.08.2022 bis 31.12.2024 |
Apfelbaumprojekt Apfelbaumpatenschaft für Schulklassen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.09.2022 bis 30.11.2024 |
Apfelsaft pressen Spannendes rund um den Apfel für Kinder in der Grundschule |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.09.2022 bis 30.11.2024 |
Apfelsaft pressen Praxis und Informatives rund um den Apfel und den Lebensraum Streuobstwiese - ab der 5. Klasse |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.09.2022 bis 30.11.2024 |
Apfelsaftpressen und die Vielfalt der Äpfel Veranstaltung für Grundschulklassen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.09.2022 bis 30.11.2024 |
Apfelsaftpressen und die Vielfalt der Äpfel
Veranstaltung für Schulklassen (Oberschule) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
01.09.2022 bis 30.11.2024 |
Apfelsaftpressen und die Vielfalt der Äpfel Veranstaltung für Schulklassen (Gymnasium) |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
21.09.2022 bis 31.12.2024 |
Energiedetektiv:innen im Klassenzimmer BUND Klimaschutzangebote für Schüler*innen Klasse 6 und 7 |
BUND Bremen | |
21.09.2022 bis 31.12.2024 |
Klimaschutz zum Anfassen BUND Klimaschutzangebote für Schüler*innen Klasse 8 |
BUND Bremen | |
21.09.2022 bis 31.12.2024 |
Klimatour "Klima, Wandel und Du" durch die Innenstadt BUND Klimaschutzangebote für Schüler*innen Klasse 8 bis 10 |
BUND Bremen | |
21.09.2022 bis 30.09.2024 |
GPS-Tour "Weserstrom" BUND Klimaschutz- und Wasserangebote für Schüler*innen Klasse 5 bis 7 |
BUND Bremen | |
21.09.2022 bis 31.12.2024 |
Kostbares Nass BUND Wasserangebote für Schüler*innen Klasse 6 und 7 |
BUND Bremen | |
21.09.2022 bis 31.12.2024 |
Grundwasserneubildung und -verschmutzung: Endlos Wasser? BUND Wasserangebote für Schüler*innen Klasse 7 bis 10 |
BUND Bremen | |
21.09.2022 bis 31.12.2024 |
Wasserexpedition „Blauer Planet?“ BUND Wasserangebote für Schüler*innen der Mittelstufe |
BUND Bremen | |
21.09.2022 bis 31.12.2024 |
Virtuelles Wasser Unterrichtseinheit für Schüler*innen ab Klasse 9 |
Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) | |
27.09.2022 bis 31.12.2024 |
Die nachhaltige NeustadtRalley Eine Entdeckungsreise durch unseren Stadtteil für Schüler*innen der Klasse 3 bis 13 |
KulturPflanzen e.V. | |
27.09.2022 bis 31.12.2024 |
Ernährung. Landwirtschaft. Klima Ein Ernährungsworkshop für Schüler*innen ab Klasse 7 |
KulturPflanzen e.V. | |
27.09.2022 bis 31.12.2024 |
Workshops zu Klimaschutzthemen (Garten - Upcycling - Bauen - Resilienz) Veranstaltungen und Workshops für Schüler*innen |
KulturPflanzen e.V. | |
20.10.2022 bis 31.12.2024 |
Wasser- und Energiedetektive BUND Wasserangebote für Schüler*innen Klasse 2 |
BUND Bremen | |
20.10.2022 bis 31.12.2024 |
Wasser ist kostbar BUND Wasserangebote für Schüler*innen Klasse 3 |
BUND Bremen | |
01.12.2022 bis 31.12.2023 |
Bundesweiter Tag des Schulgartens am Mi, den 14. Juni 2023 Offene Schulgartenpforten |
Sonstige | |
01.12.2022 bis 31.12.2030 |
Erste Hilfe Outdoor Buchbares Fortbildungsmodul für pädagogische Fachkräfte und Teams in Kita, Schule und außerschulischer Bildung |
Umwelt Bildung Bremen | |
01.01.2023 bis 31.12.2024 |
Lagerfeuer & Stockbrot - für alle Altersgruppen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
26.01.2023 bis 31.12.2024 |
Tiere im Winter - wie Tiere die kalte Jahreszeit verbringen |
Arbeit & Ökologie (A&Ö) | |
01.05.2023 bis 30.09.2023 |
Unter unseren Füßen Veranstaltung für Grundschulklassen oder Kitas |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
31.08.2023 bis 30.09.2023 |
Was summt denn da? - Entdeckungsreise in die Welt der Winzlinge Insekten kennen und schützen lernen |
KulturPflanzen e.V. | |
01.10.2023 bis 28.02.2024 |
Kerzen ziehen und Kerzen recyceln Veranstaltung für Grundschulen |
Kinder- und Jugendfarm Habenhausen | |
Jeden 1. Freitag im Monat |
Nachts am Teich – von Luftpiraten und Minnesängern Wir erforschen Fledermäuse, Nachtfalter und Froschkonzerte |
Stiftung NordWest Natur |